Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG) – Was ist das?

Frau mit Kaffeebecher sitzt in Bibliothek am Schreibtisch – Weiterbildung, Studium oder Meister-BAföG

Meister-BAföG (Aufstiegs-BAföG) – Was ist das? Inhaltsverzeichnis Was ist BAföG und welche Arten gibt es? Das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) ist eine staatliche Unterstützung für Schüler, Studierende und Personen in der beruflichen Weiterbildung. Es gibt verschiedene Formen von BAföG, die sich nach dem jeweiligen Bildungsweg richten: Schüler-BAföG: Erhalten Schulgänger an weiterführenden Schulen nach der 10. Klasse, an Berufsfachschulen und […]

BOS abbrechen, wie gehts weiter?

Mann mit Brille und grünem Hemd arbeitet am Laptop in einer Bibliothek, möglicherweise auf der Suche nach Informationen für BOS-Abbrecher.

Die Berufsoberschule (BOS) bietet eine wertvolle Möglichkeit, nach der Berufsausbildung das Abitur oder die Fachhochschulreife zu erwerben. Doch nicht jeder schafft es, den Abschluss durchzuhalten, oder fühlt sich in der BOS wohl. Welche Alternativen gibt es, wenn man die BOS abbrechen möchte?

Weiterbildung nach der Ausbildung

Weiterbildung-nach-der-ausbildung-frau-am-laptop

Nach Jahren der Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule ist es endlich soweit: Der Abschluss ist in der Tasche. Doch für viele ehemalige Auszubildende ist damit noch nicht Schluss. Einige streben nach mehr und möchten durch eine Weiterbildung neue Karrierechancen schaffen.

Arbeitslos nach der Ausbildung

Junge Frau sitzt draußen, sieht nachdenklich aus und hält ihren Kopf, neben ihr eine Box mit Büromaterialien. Symbolisiert Arbeitslosigkeit und neue Chancen durch Weiterbildung.

Wenn Sie nach der Ausbildung arbeitslos werden, melden Sie sich schnell bei der Arbeitsagentur, um Unterstützung zu erhalten. Junge Fachkräfte finden oft rasch eine neue Stelle, besonders durch Eigeninitiative. Die Arbeitsagentur bietet finanzielle Hilfe und Weiterbildungsangebote, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.